1. Hauptfunktionen eines Profis Sprühpistole
Feines Sprühen, Verbesserung der Reparaturqualität
Ideal für Spot-Ausbesserungen (wie Autokratzer und Möbelfarbe schälen), minimieren Sie die Farbverschiebung und Sprühspuren.
Einstellbare Sprühbreite (Lüfter oder kreisförmige) und Lackausgabe für unterschiedliche Reparaturanforderungen.
Verbesserte Arbeitseffizienz
Im Vergleich zur traditionellen Bürstenwendung sind Sprühpistolen schneller aufgetragen und sind besonders zum Sprühen großer Bereiche oder komplexer gekrümmter Oberflächen geeignet.
Eine hervorragende Zerstäubung führt zu einem einheitlichen Farbfilm, der Nacharbeit minimiert.
Scharfe lackieren
Hochdruck luftfreie oder HVLP-Sprühpistolen (hoher Volumen mit niedrigem Druck) reduzieren die Lackstreuung und Materialabfälle.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Farben
Anwendung für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Farben, Clearcoats und Primern auf Wasserbasis und Ölbasis, geeignet für eine Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Automobilen, Holz und Metall.
2 . Wartungs-Tipps für Tipps für Ausbesserungsprühpistole
Reinigung nach dem täglichen Gebrauch
Sofortige Reinigung (um Farbe zu heilen und zu verstopfen):
Entleeren der Farbe: Entleeren Sie die restliche Farbe von der Sprühpistole. Lösungsmittel Flushing:
Fügen Sie der Lackierung eine angemessene Menge dünner (z. B. Bananenöl oder ein spezialisiertes Reinigungsmittel) hinzu.
Sprühen Sie, bis das Reinigungslösungsmittel herauskommt.
Demontage und Reinigung:
Entfernen Sie die Düse, das Nadelventil und die Luftkappe und reinigen Sie die feinen Öffnungen mit einer weichen Bürste.
Hartnäckige Rückstände können mit einem Ultraschallreiniger entfernt werden.
Schlüsselkomponenten schmieren:
Tragen Sie eine kleine Menge spezialisiertes Fett (wie Silikonfett) auf das Nadelventil und die Versiegelung auf, um trockene Verschleiß zu vermeiden.
Vorsicht:
Streicheln Sie die Düse nicht mit Metallwerkzeugen, um zu vermeiden, dass die empfindliche Struktur beschädigt wird!
Mischen Sie keine Reinigungsmittel für Farben auf Wasserbasis und Ölbasis.
Regelmäßige Inspektion und Wartung
Überprüfen der Dichtungen:
Sprühen Sie nach dem Zusammenbau trocken und beobachten Sie sie für Undichtigkeiten (ein zischendes Geräusch zeigt die Verschlechterung der Versiegelung an).
Verbrauchsmaterialien ersetzen:
Ersetzen Sie die Düse, das Nadelventil und versiegeln Sie alle 6-12 Monate (abhängig von der Verwendung der Verwendung).
Luftfilterwartung:
Reinigen oder ersetzen Sie das Filterelement regelmäßig, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Verunreinigungen in die Sprühpistole gelangen.
Langzeitspeicherempfehlungen:
Nach gründlicher Reinigung die Düse zerlegen und separat speichern. Auf die Sprühteile Anti-Rust-Öl auftragen und in einer trockenen Umgebung aufbewahren.
3. Nutzungsvorkehrungen
Persönlicher Schutz:
Tragen Sie einen Atemschutzgerät (N95 oder höher), Schutzbrillen und Handschuhe, um zu vermeiden, dass Farbnebel einatmet.
Umweltanforderungen:
Der Sprühbereich muss gut belüftet und von offenen Flammen weg sein (Farblösungsmittel sind brennbar).
Papierkompatibilität:
Wählen Sie eine Farbe mit der entsprechenden Viskosität basierend auf der Art der Sprühpistole (HVLP, LVLP usw.).